Problembeschreibung:
Dieser Beitrag zeigt, wie man automatische Elektro-Schemata für verschiedene Systeme erstellt.
Troubleshooting:
1. Allgemeine Vorgehensweise
- Erstellen Sie einen neuen Verteiler im Systemnavigator.
- Hinterlegen Sie den korrekten Artikel je nach Gewerk.
- Platzieren Sie den Verteiler in einer Gebäudeebene.
- Fügen Sie Stromkreise hinzu.
- Platzieren Sie die Objekte aus den jeweiligen Objektgruppen in der Gebäudeebene.
- Verbinden Sie die Objekte mit dem Verteiler über die Stromkreisliste.
- Ergänzen Sie bei Bedarf eine Symbolnummerierung.
- Aktualisieren Sie den Systembaum.
- Generieren Sie das Schema.
2. Spezifische Anweisungen für einzelne Systeme
Hinweis: Die nachfolgenden Bezeichnungen für Artikel basieren zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags auf DDScad Version 19. In neuen Versionen bzw. OPEN BIM können diese ggf. abweichen.
Verteilerschema, Verteiler-Übersichtsschaltplan und Sicherheitsbeleuchtung für Zentralbatteriesysteme
- Artikel: Niederspannungsverteiler
- Stromkreis: Neuer Stromkreis Niederspannung
Brandmeldesysteme
- Artikel: Verteiler > Schwachstromvert./Potentialausgleich > Brandmeldesystem
- Stromkreis: Neuer Stromkreis Kleinspannung > Schwachstrom > Brandmeldeanlage J-Y(St)Y rot oder JE-E(St)H
Einbruchmeldesysteme
- Artikel: Verteiler > Schwachstromvert./Potentialausgleich > Einbruchmeldesystem
- Stromkreis: Neuer Stromkreis Kleinspannung > Schwachstrom > Einbruchmeldesystem JE-H(St)H
Lichtrufanlagen
- Artikel: Verteiler > Schwachstromvert./Potentialausgleich > Lichtrufanlagen
- Stromkreis: Neuer Stromkreis Kleinspannung > Schwachstrom > Lichtrufanlage JE-H(St)H
Datentechnik
- Artikel: Verteiler > Daten-/Netzwerkschränke
- Stromkreis: Direkt der aufgelisteten Datentechnik und Telefon/ISDN Patchpanel
3. Beispiel Brandmeldesysteme
- Schritte 1-7 aus Punkt 1 wurden durchgeführt.
4. Schema generieren
- Wechseln Sie zum Tab Systeme (1). Rechtsklicken Sie auf Kein System... (2) und wählen Sie Systembaum aktualisieren (3).
- Wählen Sie das System(1) z.B. Brandmelde (2) aus der Liste, rechtsklicken Sie und wählen Sie Schema generieren (3).
- Speichern > Ja
- Beschreibung (1) anpassen, neue Schemaebene belassen oder im Dropdown-Menü (2) bestehende Ebene auswählen und überschreiben. Mit OK (3) bestätigen.
- DDScad erstellt einen IFC-Export, speichert ihn im Projektnavigator (1) unter Schema (2) und öffnet das automatische Schema (3).
Beachten Sie, dass für Brandmeldesysteme zusätzliche Herstellerdatenbanken wie Hekatron. NSC oder Telenot nachgeladen werden können, um auf spezifische Rubriken und Brandmeldeanlagen zuzugreifen.
5. Anordnung von Objekten und Stromkreisen in automatischen Schemata
Stromkreise
- Der erste angeschlossene Stromkreis erscheint unten an der Etagenlinie
- Weitere Stromkreise werden darüber angeordnet
- Reihenfolge basiert auf Anschluss der Objekte in den Etagen
Objekte
- Werden in der Reihenfolge ihrer Verkabelung dargestellt
- Das erste angeschlossene Objekt erscheint zuerst
Sonderfall: Sicherheitsbeleuchtungsschema
- Bei der Sicherheitsbeleuchtung sind die Leuchten im Treppenraum mehreren Etagen und einem Brandabschnitt zugeordnet und an ein oder zwei Stromkreise angeschlossen, die vertikal im automatischen Schema dargestellt werden.
Wichtig
- Die Reihenfolge der angeschlossenen Stromkreise in der Stromkreisliste hat keinen Einfluss auf die Anordnung