Problembeschreibung:
Ich möchte eine Zeichnung (Arbeitsmodell) aus einem anderen Projekt importieren, wie muss ich hierfür vorgehen?
Troubleshooting:
Hinweis: Dieser Beitrag bezieht sich nicht auf den Import von Verteilerdokumentationen. Bei Fragen dazu lesen Sie bitte diesen Beitrag: Verteilung aus anderem Projekt verwenden
1. Namen des zu importierenden Modells ermitteln
Zunächst muss ermittelt werden, welchen Namen die BIM-Datei hat, welche importiert werden soll.
- Öffnen Sie das betreffende Arbeitsmodell (BIM-Datei) des entsprechenden Gewerks im Quellprojekt.
- Notieren Sie den Namen der BIM-Datei, dieser wird oben in der Titelleiste angezeigt.
- Im Beispiel ist der Name der Datei Zeic6010.BIM.
- Im Beispiel ist der Name der Datei Zeic6010.BIM.
2. Ziel-Projekt öffnen
- Öffnen Sie das Projekt, in welches Sie eine Zeichnung importieren wollen.
- Öffnen Sie danach kein Modell dieses Projektes, es darf ausschließlich die Projektdatei (*.PRJ) geöffnet sein, da nur dann die Funktion Zeichnungen aus externen Projekten importieren zur Verfügung steht.
- Die *.PRJ-Datei wird in diesem Modus immer SCHREIBGESCHÜTZT geöffnet, das ist normal.
- Titel-, Menü- und Werkzeugleiste müssen folgendermaßen aussehen:
3. Zeichnung importieren
- Wählen Sie die Funktion Zeichnungen aus externen Projekten importieren.
-
Das Dialogfeld für den Import von BIM-Dateien erscheint.
-
-
Wechseln Sie in den Ordner des Quellprojektes.
-
Öffnen Sie die Datei, welche Sie importieren möchten. Im Beispiel: Zeic6010.BIM.
- Die BIM-Datei wird nun importiert.
- Der Name (die ersten 4 Stellen des Dateinamens) wird entsprechend der Namenskonvention des Zielprojekts angepasst.
- Falls sich bereits eine Zeichnung mit demselben Namen im Ziel-Projektordner befindet, erfolgt eine Abfrage, ob diese überschrieben werden soll.
- Es sind in diesem Fall nur Bestätigung oder Abbruch des Importvorgangs möglich.