Problembeschreibung:
Gibt es online eine kurze Einführung in Funktionen und Bedienung von DDScad?
Troubleshooting:
Dieser Beitrag erklärt, wie Sie in einem kompakten Online-Video-Seminar die Grundlagen von DDScad erlernen können und welche Vorteile die BIM-Planung in der TGA (Technische Gebäudeausrüstung) im Vergleich zu traditionellen Methoden bietet.
Auf unserem Schulungsportal steht ein kostenloser Kurs zur Verfügung, ideal für Einsteiger und Wiedereinsteiger in DDScad. Informationen zu den Kursinhalten finden Sie im Portal.
Um auf diese Schulungsangebote zugreifen zu können, benötigen Sie eine Graphisoft ID. Klicken Sie dazu in der Portalseite auf "Login" oben rechts.
Ein Anmeldefenster öffnet sich, wo Sie auf „GRAPHISOFT ID Login“ klicken können.
Es öffnet sich die Anmeldemaske.
Falls Sie noch keine Graphisoft ID haben, erstellen Sie sich bitte eine, indem Sie auf "Graphisoft ID erstellen“ klicken und den Anweisungen folgen.
Wichtig: Verwenden Sie für Ihr Benutzerkonto eine dienstliche E-Mail-Adresse, die ausschließlich von Ihnen genutzt wird. Keine "info@..." oder andere Sammeladresse!
Ihre persönliche Graphisoft ID ist der Zugang zu vielen Services, die wir für DDScad bereitstellen werden.
Sobald Sie sich mit Ihrer Graphisoft ID eingeloggt haben, können Sie sich in den Kurs einschreiben. Weitere Schulungen finden Sie unter der Rubrik "Gebäudetechnik". Schauen Sie gerne vorbei.
Informationen zu diesem Online-Kurs
1. Format
-
Format: online
-
Gewerk: allgemein
-
Level: Einsteiger
-
Dauer: 75 Minuten
2. Lernziele
- In dieser Schulung zeigen wir Ihnen, wie Sie nicht nur in 2D planen, sondern auch BIM-fähige Modelle, welche für Visualisierungen, weiterführende Berechnungen und detaillierte Stücklisten Verwendung finden, erstellen können.
3. Zielpublikum
- Neue DDScad-Anwender*innen
4. Inhalte
- Was ist BIM?
- Was ist BIM?
- Alles über DDScad
- Möglichkeiten mit DDScad
- Getting started mit DDScad
- Startseite und Benutzeroberfläche
- Projektnavigator
- 2D und 3D Navigation
- Objekte auswählen und markieren
- Fangfunktionen
- Erste Tastenkombinationen
- Layer und Stifte
- Projekte vorbereiten in DDScad
- Projekteinstellungen
- Etagen korrekt definieren
- Projekte speichern
- DWG-Datei-Import
- Speicherort von Referenzdateien
- Import- und Modellmanager
- Skalierung
- Quelldatei
- Explorer Struktur
- Einfügepunkt der DWG-Datei definieren
- DWG bereinigen von nicht benötigten Objekten
- DWG-Dateieigenschaften bearbeiten
- Erweiterte Optionen
- Lagerichtigkeit prüfen
- Einfügepunkt korrigieren
- Skalierung korrigieren
- Dynamisch platzieren
- Stiftzuweisung der DWG
- DWG-Datei drehen
5. Empfohlene Vorkenntnisse
- Nicht notwendig.
6. Software Anforderungen
- Um den besten Trainingserfolg zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die aktuellste DDScad-Version zu verwenden.
7. Auszeichnungen
- Im Anschluss an die Schulungsteilnahme erhalten Sie eines unserer renommierten Graphisoft-Zertifikate, welches Ihre persönlichen, beruflichen Ressourcen bereichern wird.
8. Zeitrahmen für den Zugang
- Wenn Sie sich für diesen Kurs anmelden, haben Sie ab dem Tag der Anmeldung 180 Tage lang Zugang zu den Schulungsinhalten. Nach Ablauf der 180 Tage wird der Zugriff auf die Kursinhalte deaktiviert.