Problembeschreibung:
In DDScad platzierte Objekte werden von einer importierten Datei (DWG/DXF, PDF oder Bild) in der aktiven Zeichnung überdeckt.
Troubleshooting:
1. OpenGL-Modus kontrollieren/aktivieren
- OpenGL-Modus aktivieren: Menüleiste > Ansicht (1)> OpenGL-Modus (2).
2. Importierte Datei in den Hintergrund schalten
- In der Symbolleiste auf das Icon Import und Modellmanager (1) klicken. Im Reiter Importierte Dateien die Importdatei markieren (2). Option In den Hintergrund (3) aktivieren und mit OK (4) bestätigen.
- Bitte überprüfen Sie im Tab 'Etage/Gewerk einblenden', ob die dargestellten Importdateien eventuell auch anderen Etagen und Gewerken zugeordnet sind. Führen Sie die nachfolgenden Schritte ebenfalls für jedes betreffende Gewerk durch.
- Im Modell lösen Sie einen Bildschirm-Neuaufbau mit der Taste (F5) aus.
3. Positionen anpassen
- Standardmäßig werden importierte Dateien auf 0 Metern platziert. Lösung: Objekte auf tatsächliche Einbauhöhe über 0 Metern justieren und in den Objekteigenschaften vermerken.
- Eine alternative Vorgehensweise wäre, die Importdatei so zu ändern, dass die voreingestellte Z-Achse leicht in den negativen Bereich verschoben wird, also unterhalb der Objekte.
4. Quelldatei bearbeiten und austauschen
- Beim Importieren von DWG/DXF-Dateien können diese 3D-Flächen oder Objekte mit Z-Höhe über 0 Metern enthalten. Dies kann dazu führen, dass in DDScad gezeichnete Objekte verdeckt werden.
- Öffnen Sie die importierte Datei im Quelldatei-Editor und wählen Sie "Datei exportieren" im Kontextmenü.
- Wichtig: Speichern Sie die exportierte DWG-Datei unter einem neuen Namen.
- Nutzen Sie die neu benannte DWG-Datei im Import- und Modellmanager als Ersatz.