Problembeschreibung:
- Wie kann ich die Fernwartung starten?
- Wie kann sich der Support mit meinem Rechner verbinden?
Bei einem Telefonat mit der technischen Kundenberatung ist es zumeist hilfreich, wenn sich der Mitarbeiter auf den Kunden-Rechner aufschaltet. Bei Bedarf wird der Kundenberater Sie nach den Zugangsdaten zur Fernwartung fragen.
Der hierfür notwendige TeamViewer® wird automatisch gleichzeitig mit DDScad installiert.
Sie können die Fernwartung bereits vor dem Anruf starten, was Ihnen helfen kann, Zeit zu sparen.
Troubleshooting:
1. Fernwartung starten
- Sie finden die Fernwartung im Hilfe-Menü.
- Falls sie DDScad nicht starten können und somit keinen Zugriff auf das Menü haben, ist es auch möglich, die Fernwartung auf diesem Weg zu starten:
- Öffnen sie das Installationsverzeichnis von DDScad.
- meist ist dies C:\Programe\GRAPHISOFT\DDScad\MEP XX.
- Öffnen Sie in diesem Verzeichnis den Ordner Exe.
- Suchen sie hier die Datei DdsRemoteTV.exe.
- Starten Sie diese mit einem Doppelklick.
- Öffnen sie das Installationsverzeichnis von DDScad.
- Oder klicken Sie auf das Windows-Icon und geben Sie DdsRemoteTV ein.
- Starten Sie die als Suchergebnis angezeigte Anwendung.
- Starten Sie die als Suchergebnis angezeigte Anwendung.
2. TeamViewer® nutzen
- Der Support wird Sie nach Ihrer ID und Ihrem Passwort fragen.
- Diese können sie im TeamViewer® hier finden:
3. Buchstabieralphabet
Um Missverständnisse zu vermeiden, stellen wir Ihnen hier das Buchstabieralphabet zur Verfügung.
A - Anton Ä - Ärger B - Berta C - Cäsar Ch - Charlotte D - Dora E - Emil F - Friedrich |
G - Gustav H -Heinrich I - Ida J - Julius K - Kaufmann L - Ludwig M - Martha N - Nordpol |
O - Otto Ö - Ökonom P - Paula Q - Quelle R - Richard S - Samuel Sch - Schule ß - Eszett |
T - Theodor U - Ulrich Ü - Übermut V - Viktor W - Wilhelm X - Xanthippe Y - Ypsilon Z - Zacharias |