gültig für | Version | alle | Modus | beide |
Problembeschreibung:
Es soll eine DWG in das Drucklayout eingefügt werden. Zum Beispiel, da diese seitens Ihres Auftraggebers zu verwenden ist.
Troubleshooting:
1. Drucklayout öffnen oder anlegen
- Öffnen Sie das betreffende Drucklayout.
- Falls dieses bereits einen Zeichnungsrahmen und/oder ein Titelfeld enthält, entfernen Sie diese.
- Falls dieses bereits einen Zeichnungsrahmen und/oder ein Titelfeld enthält, entfernen Sie diese.
- Oder generieren Sie ein neues Drucklayout.
- Es öffnet sich der Dialog Drucklayout konfigurieren.
- Wählen Sie hier unter Blatt
- Artikel ... (1),
- Typ ... (2),
- kein Blatt (3),
- OK > OK (4).
- Wählen Sie unter Schriftfeld
- Artikel ... (1),
- Typ ... (2),
- kein Titelfeld (3),
- OK > OK (4).
- Schließen Sie den Dialog letztlich ebenfalls mit OK.
- Durch diese Schritte wird ein leeres Drucklayout angelegt.
- Wählen Sie hier unter Blatt
- Es öffnet sich der Dialog Drucklayout konfigurieren.
2. DWG importieren
Wir empfehlen, die zu importierende DWG im Order des aktuellen Projektes abzulegen, damit diese dauerhaft in diesem Projekt verfügbar bleibt.
- Öffnen Sie das Menü Einfügen.
- Und wählen Sie Externe Datenquelle > Import (DWG, DXF, PDF, ...).
- Klicken Sie im sich öffnenden Fenster Darstellung auf Durchsuchen (1).
- Ebenfalls wie im nächsten Dialog Modelliste (2).
- Navigieren Sie zum entsprechenden Verzeichnis (1).
- Markieren Sie die einzufügende Datei (2).
- Und klicken Sie auf Öffnen (3).
- Schließen Sie alle offenen Dialoge mit OK.
- Die Datei kann nun im Drucklayout platziert werden, indem Sie an die gewünschte Position klicken.