Gültig für: DDScad ab V19
Problembeschreibung:
Dieser Beitrag soll veranschaulichen, warum eine Konvertierung eines klassischen Projektes in ein OPEN BIM Projekt nicht möglich ist.
Troubleshooting:
Der OPEN BIM Modus ist auf die Schnittstelle des IFC-Standards ausgerichtet und arbeitet daher völlig losgelöst von der bisherigen, klassischen Artikeldatenbank.
1. Wechsel zwischen Klassik Modus und OPEN BIM Modus innerhalb eines Projektes
Beim Klassik Modus und dem OPEN BIM Modus handelt es sich um zwei separate Programmteile, die mit unterschiedlichen Technologien arbeiten. Daher ist es nicht möglich, innerhalb eines Projektes zwischen beiden Modi zu wechseln.
Wird ein Projekt im OPEN BIM Modus angelegt, kann dieses nur in besagtem Modus bearbeitet werden.
2. Öffnen eines Projektes aus einer Vorversion im OPEN BIM Modus
Es ist nicht möglich ein klassisches Projekt aus einer Vorversion mit dem OPEN BIM Modus zu öffnen.
Begründung: Siehe 1.
3. Anlegen eines Projektes im OPEN BIM Modus unter Verwendung eines Vorlagenprojektes aus dem Klassik Modus
Es besteht die Möglichkeit beim Anlegen eines neuen Projektes sogenannte Vorlagenprojekte zu nutzen.
Hierbei ist es aber nicht möglich, ein OPEN BIM Projekt mit einer Klassik Modus Projektvorlage anzulegen.
Begründung: Siehe 1
Siehe: Warum werden meine erstellten Vorlagenprojekte im OPEN BIM optimierten Modus nicht angezeigt?
4. Kopieren von Artikeln und Objekten zwischen beiden Modi
Es besteht keine Möglichkeit, Artikel und Objekte aus einem klassischen Projekt in ein OPEN BIM Projekt zu kopieren. Wie unter Punkt 1 beschrieben, arbeiten beide Modi mit unterschiedlichen Technologien, die einen Artikel- und Objektaustausch nicht ermöglichen.