Problembeschreibung:
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie offene Leitungen in Ihren Zeichnungen effektiv verwalten können. So behalten Sie den Überblick über Stromkreise und vermeiden Folgefehler.
Troubleshooting:
1. Anschlussdose anschließen
- Symbolleiste: Elektrische Verbraucher (1)> Entwurfsplanung > Geräteanschlussdose > optional aus Stückliste entfernen (4) > am Leitungsende (2) den Stromkreis anschließen (3).
Klassisch:
OPEN BIM: - Tipp: Sie können die Geräteanschlussdose auch auf einen neuen, ausgeschalteten Layer oder in eine Layerzuordnungsgruppe legen.
2. Vorteile der richtigen Handhabung
- Eindeutige Stromkreisinformationen (1): Alle Informationen sind klar sichtbar, was Missverständnisse im Projektverlauf vermeidet.
- Verbesserte Übersichtlichkeit: In der Stromkreisliste wird kein offenes Ende (2) angezeigt, was die Kommunikation mit Kollegen erleichtert.
- Direktes Anzoomen: Über den Systemnavigator (3) können Sie das Kabelende oder den angeschlossenen elektrischen Verbraucher (4) direkt in der Zeichnung vergrößern (5).
- Die Kabelberechnung wird im Bericht für diesen Stromkreis angezeigt. In der Kabelzugliste werden die Längen bis zum Kabelende ermittelt.
3. Fazit
- Durch die richtige Handhabung offener Leitungen in Ihren Zeichnungen verbessern Sie nicht nur die Übersichtlichkeit, sondern auch die Kommunikation im Team.
Nutzen Sie diese Tipps, um Ihre Projekte effizienter zu gestalten!