Warum detaillierte Support-Tickets wichtig sind:
Bei Graphisoft ist es unser Ziel, Ihnen einen hervorragenden Support für Ihre DDScad-Erfahrung zu bieten. Je mehr Details Sie in Ihren Support-Anfragen angeben, desto schneller und effektiver können wir Ihre Probleme lösen. Die folgenden klaren und ausführlichen Informationen helfen uns, Ihnen zu helfen.
Eine klare Problembeschreibung:
Bitte beschreiben Sie Ihr Problem klar und detailliert. Achten Sie darauf, sich so knapp wie möglich zu fassen und dennoch genügend Informationen zur Verfügung zu stellen. Um Verwechslungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, für jedes Problem eine neue Anfrage zu öffnen.
Ziel
Was möchten Sie erreichen?
Schritte zum Reproduzieren:
Beschreiben Sie die Schritte, die erforderlich sind, um das Problem zu reproduzieren. Sie können auch, wenn es von Ihnen bevorzugt wird, eine Bildschirmaufzeichnung der Schritte hinzufügen.
Letzte erfolgreiche Schritte:
Bitte teilen Sie uns - wenn möglich - mit, was die letzten von Ihnen vorgenommenen Arbeitsschritte waren, bevor es zur Fehlfunktion kam.
Standort
In welchem Gewerk, welcher Etage, Raum oder an welchen Koordinaten befindet sich das Problem?
Was ist von dem Problem betroffen?:
Geben Sie an, ob das Problem
- bei einem oder bei mehreren DDScad-Arbeitsplätzen sowie
- bei einem oder bei mehreren Projekten besteht.
Bildschirmfotos:
Beachten Sie bitte die folgenden Punkte, wenn Sie Bildschirmfotos senden:
- Nehmen Sie den gesamten Bildschirm auf. Es ist oft hilfreich, die Arbeitsumgebung im Kontext zu sehen, einschließlich aller aktivierten Tools. Ein zu klein gewählter Aufnahmebereich kann unter Umständen wichtige Informationen für Ihre Support-Anfrage ausschließen.
- Markieren Sie bei Bedarf auf dem Screenshot die betroffenen Bereiche, um den Problembereich hervorzuheben.
- Lassen Sie uns bitte auch Screenshots von eventuellen Fehlermeldungen zukommen.
Screenshots sind hilfreich, aber Bildschirmaufnahmen in Form von Videos sind oft noch besser.
Bereits durchgeführte Schritte zur Fehlerbehebung:
Führen Sie in Ihrer Anfrage alle Schritte auf, die Sie bereits selbst unternommen haben, um das Problem zu lösen.
DDScad Infos:
Geben Sie die verwendete DDScad-Version sowie Build-Nummer an.
Sie finden diese Informationen in DDScad unter dem Menüpunkt Hilfe > Über.
Betriebssystem:
Bitte geben Sie auch Ihr genaues Betriebssystem sowie die Versionsnummer an.
Sie können die entsprechenden Angaben anzeigen lassen, indem Sie die Tastenkombination WIN+pause anzeigen lassen.
Durch die Angabe von Details zu Ihrer verwendeten DDScad-Version, Ihrem Betriebssystem erhalten wir einen wichtigen Kontext, um das Problem genauer zu untersuchen.
Anfrage einreichen
Auswirkungen des Problems:
Damit wir Ihre Support-Anfragen effizient bearbeiten und nach Priorität einstufen können, bitten wir Sie, die Auswirkungen Ihres Problems objektiv zu bewerten.
Je genauer Sie die Auswirkungen beschreiben, desto besser können wir den Kontext Ihres Anliegens verstehen und unsere Ressourcen gezielt einsetzen. Kritische Probleme, wie z. B. Arbeitsausfälle oder schwerwiegende Einschränkungen, werden entsprechend priorisiert.
Bitte wählen Sie die passende Einstufung:
- Ich habe eine Frage.
- Ich habe ein Problem, das mich aufhält.
- Ein großes Problem schränkt uns in unserer Arbeit erheblich ein.
- Wir können das Produkt überhaupt nicht verwenden.
Bitte wählen Sie die Einstufung sorgfältig und entsprechend der tatsächlichen Auswirkungen Ihres Problems. Eine überhöhte Einstufung kann zu Verzögerungen in der Bearbeitung führen, da kritische Anfragen priorisiert behandelt werden.
Tipp:
Hier können Sie herausfinden, was der Status Ihrer Support-Anfrage bedeutet.