Problembeschreibung:
Ich möchte die Dateien aus dem Userordner der Vorversion manuell in die aktuelle Version übernehmen. Wie muss ich vorgehen?
Troubleshooting:
Im Userordner werden projektübergreifende Dateien gespeichert. Beispielsweise:
- das eigene Firmenlogo (ggf. mehrere)
- eigene (in das Userverzeichnis übertragene) Setups für Layer, Stifte oder Fonts
- selbst erstellte Symbole
- eigene Titelfelder
- Artikeldatenbanken mit selbst erstellten und dann verwalteten Artikeln
- Einstellungen für Drucker
- u.v.m.
Sollten Ihnen also in Ihrer neuen DDScad-Version in Projekten diese Daten nicht zur Verfügung stehen (oft fällt es am DDScad Logo in Drucklayouts auf, oder Symbole im Modell fehlen), so nutzen Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit entweder einen falschen User-Ordner (hier dann den Pfad auf den richtigen korrigieren) oder Sie haben ggf. die Datenübernahme der User-Dateien während der Installation von DDScad abgewählt.
Es kann auch weitere Gründe geben, den User-Ordner aus der Vorversion in die aktuelle Version manuell zu übernehmen.
Hinweis: Die Daten im User-Ordner sind immer versionsspezifisch! Also hat jede DDScad Hauptversion (18, 19, 20, ...) ihren jeweils eigenen User-Ordner, welcher nicht durch eine andere DDScad Hauptversion genutzt werden darf.
Wichtig: Kopieren Sie niemals DDScad Daten ohne Rücksprache mit der DDScad Kundenberatung mit dem Windows Explorer hin und her!
Vorgehensweise Schritt für Schritt
Im folgenden Beispiel werden die Userdaten der Version 19 manuell in die Version 20 importiert.
- Legen Sie einen neuen, leeren User-Ordner im Wunschverzeichnis an.
Tipp: vergeben Sie einen "sprechenden" Ordnernamen, bspw. User20neu - Rufen Sie die Projekt-Einstellungen auf.
- entweder über den Button auf der Startseite unten links
- oder über das Menü Extras > Optionen > Projekt-Einstellungen - Es öffnet sich das Fenster Projekt-Einstellungen.
Linksklick auf Arbeitsverzeichnisse (1) und dann auf die Pfadauswahl für den User-Ordner (2) - Hier wählen Sie nun den Pfad zum User-Ordner der Vorversion.
Bestätigen Sie mit OK.
Hinweis: Wie bei der Projektkonvertierung sollten Sie vermeiden mehrere Versionen zu überspringen. Importieren Sie daher bitte möglichst nur Dateien aus der direkten Vorversion.
Tipp: Im User-Ordner finden Sie eine Datei "_VERSION". Diese lässt sich mit einem Texteditor öffnen und enthält eine Info, zu welcher DDScad Version diese Userdaten gehören. Beispielsweise "1900" für DDScad 19. - Es folgt eine Meldung, dass der User-Pfad gewechselt wurde.
Bestätigen Sie mit OK, beenden Sie DDScad und starten es neu. - Beim nächsten Start von DDScad erhalten Sie eine Hinweismeldung. Bestätigen Sie mit Ja.
- Wählen Sie jetzt den im Schritt 1 angelegten, neuen leeren User-Ordner (in diesem Beispiel User20neu) (1) und bestätigen Sie mit Ordner auswählen (2).
Die Daten aus dem User-Ordner der Vorversion werden jetzt in den neuen User-Ordner kopiert und ggf. konvertiert. Dies kann einen Moment dauern. DDScad startet dann, die Startseite öffnet sich. - Wenn Sie die Einstellungen zur Kontrolle noch einmal aufrufen, ist der neue Pfad zum User-Ordner eingestellt. Der Import ist abgeschlossen.
Wichtig: Im Netzwerk werden die Userdaten üblicherweise für alle DDScad-Benutzer einmal zentral bereitgestellt. Daher müssen Sie diesen Import natürlich nur einmal durchführen und dann den Pfad zum neuen User-Ordner an allen (anderen) DDScad Arbeitsplätzen einstellen.
Nach Neustart DDScad stehen diese bereits importierten Daten dann auch dort zur Verfügung.