Problembeschreibung:
Die Sanitär- oder Heizungsinstallation wurde gezeichnet, soll aber nun auf ein anderes Material geändert werden.
Troubleshooting:
Um nicht alles neu zu zeichnen, oder alle Stränge manuell anzupassen, kann über die Berechnung das Material für das gesamte System geändert werden.
Navigieren Sie zunächst zu Ihrem Berechnungspunkt im Modell des betreffenden Systems. Gehen Sie anschließend in die Einstellungen des Startpunkts der Rohrleitung. Hier können Sie nun ein anderes Material über das Drop-down-Menü auswählen, oder über die Artikeldatenbank zum Beispiel einen Hersteller auswählen.
Öffnen Sie anschließend die Berechnung und wechseln in die Registerkarte Auslegungskriterien und Ergebnisse. Setzen Sie jetzt die Haken bei Gleiches Material im System und führen im Anschluss eine Berechnung durch. Durch den Haken bei Gleiches Material im System wird das Material aus dem ersten Teilstrang für alle Stränge im System angewandt. Dies funktioniert auch bei Heizungs- oder Schmutzwassersystemen.
Durch das Setzen des Hakens erscheint beim Start der Berechnung diese Meldung:
Diese Meldung können Sie bestätigen und anschließend das Netz übernehmen. Denken Sie jedoch daran, für die anschließenden Berechnungen, den Haken bei Gleiches Material im System wieder zu entfernen. Sollten Sie Ihr Netz weiter optimieren und Teilstränge für die Berechnung sperren, beachten Sie Folgendes: Wenn das Kontrollkästchen aktiviert bleibt, erscheint diese Meldung erneut. Dadurch werden die gesperrten Teilstränge wieder für die Berechnung freigegeben und dimensioniert.