Problembeschreibung:
Es ist möglich, Symbolen, welche in zur Verfügung gestellten DWG/DXF-Dateien vorhanden sind, Artikel aus DDScad-Datenbanken zuzuordnen.
Ob und in welchem Umfang dies funktioniert ist davon abhängig, ob es sich um Blocksymbole handelt oder das Objekt aus einzelnen primitiven Linien gezeichnet wurde.
Die Ausrichtung der Objekte in einer DWG-/DXF-Datei können generell nicht übernommen werden, da hierfür keine Informationen in diesen gespeichert sind.
Troubleshooting:
Voraussetzung: Die DWG/DXF-Datei ist bereits referenziert.
1. DWG/DXF-Datei zum Bearbeiten öffnen
- Nachdem eine DWG/DXF-Datei in DDScad importiert wurde, muss sie zum Bearbeiten geöffnet werden.
2. Origo/Einfügepunkt setzen
Dieser Schritt ist notwendig, um die DDS-Artikel an den korrekten Positionen einzufügen.
- Wählen Sie die Schaltfläche Einfügepunkt (Origo) der Datei.
- Kontrollieren Sie , ob in allen Feldern 0 eingetragen ist.
- Bestätigen sie abschließend mit OK.
3. DDScad-Artikel zu DWG/DXF-Objekten zuordnen
- Klicken Sie, wenn die Datei zum Bearbeiten geöffnet ist, auf das Werkzeug
DDS-Artikel zu DWG/DXF-Objekten zuordnen - Es öffnet sich nun ein Dialog, in welchem im oberen Teil die in der DWG/DXF-Datei erkannten Objekte aufgelistet werden.
- Das Aussehen ist primär davon abhängig, ob die Symbole identische oder unterschiedliche Symbolnamen haben.
- Das Aussehen ist primär davon abhängig, ob die Symbole identische oder unterschiedliche Symbolnamen haben.
- Wählen Sie nun aus dieser Liste eines oder mehrere Artikel aus, welche Sie einem bestimmten Artikel in DDS zuordnen wollen
- Wählen Sie dann aus dem Dropdown-Menü unten rechts Elektrotechnik aus
- Falls diese Auswahl nicht zur Verfügung steht, ist die DWG/DXF-Datei vermutlich nicht im Gewerk Elektrotechnik referenziert worden.
- Und danach die benötigte Kategorie, in diesem Fall Steckdosen.
- Danach klicken Sie auf die Schaltfläche DDS-Artikel auswählen...
- Dadurch wird die zugehörige Artikeldatenbank geöffnet.
- Aus dieser können Sie jetzt den gewünschten Artikel auswählen.
- Anschließend bestätigen Sie mit OK.
- Es öffnet sich nun das Fenster für die Einstellungen des Artikels.
- Führen Sie hier ggf. Anpassungen durch und bestätigen Sie mit OK.
- Daraufhin kehren Sie in den Dialog DDS-Artikel zu DWG/DXF-Objekten zuordnen, zurück.
- Sie können nun die nächsten Objekte zuordnen.
- Wenn Sie dies für alle für Sie wichtigen Objekte im Plan durchgeführt haben, schließen Sie den Dialog mit OK.
4. Zuordnung in das Modell übernehmen
- Klicken Sie hierfür auf die Schaltfläche Änderungen übernehmen.
- Im folgenden Dialog treffen Sie im oberen Teil die für Sie richtige Auswahl.
- Wir empfehlen die Standardeinstellung, wie im Screenshot zu sehen.
- Klicken Sie anschließend auf OK.
5. Artikel im Arbeitsmodell
- Die Artikel sind nun im Arbeitsmodell zu sehen.
- Möglicherweise muss Ihre Ausrichtung noch angepasst werden, da diese nicht automatisch aus der DWG/DXF-Datei übernommen werden kann.