gültig für | Version | ab 11 | Modus | alle |
Problembeschreibung:
Am Projektanfang sollen einzelne Etagen lagerichtig zueinander ausgerichtet werden. Ein korrekt platzierter Einfügepunkt (Origo) kann an dieser Stelle sehr hilfreich sein. Er dient etagenübergreifend als Referenzpunkt.
Troubleshooting:
Um sicherzustellen, dass alle importierten Zeichnungen deckungsgleich ausgerichtet sind oder auch um Darstellungsfehler zu beseitigen, ist es manchmal erforderlich, den Einfügepunkt zu korrigieren.
1. Zeichnungsbearbeitung öffnen
- Wechseln Sie zu dem Gewerk und der Etage, in die die Zeichnung importiert wurde.
- Öffnen Sie den Import- und Modellmanager (Strg + Shift + i) und doppelklicken Sie auf die betreffende Zeichnung.
- Wählen Sie "Quelldatei bearbeiten".
2. Neuen Origo wählen
- Einfügepunkt (Origo) der Datei wählen
- Wählen Sie einen neuen Origo. Dieser sollte sich idealerweise in der Nähe des Hauptbereichs der Zeichnung befinden und mit einem Punkt in anderen Etagen übereinstimmen (z.B. eine Ecke am Schornstein oder Fahrstuhlschacht).
3. Auswahl bestätigen, Änderung speichern und Zeichnung verlassen
- Nachdem der Punkt ausgewählt wurde, wird ein Fenster angezeigt, das die Koordinatendifferenz zwischen dem alten und dem neuen Origo angibt. Klicken Sie auf OK, um die Änderung zu bestätigen. Hier muss im Normalfall nichts geändert werden.
- Nun kann die Zeichnung gespeichert und verlassen werden