Problembeschreibung:
Es wurde eine DWG-/DXF-Datei importiert/referenziert oder geöffnet und die Linien werden so dick dargestellt, dass nichts zu erkennen ist.
Zusätzlich kann es sein, dass DDScad bei der Bearbeitung der Datei sehr langsam arbeitet.
Troubleshooting:
1. Variante: Linienbreite der DWG korrigieren
-
Öffnen Sie die DWG-Datei, falls dies noch nicht geschehen ist.
- Klicken Sie auf Import- und Modellmanager.
- Klicken Sie im folgenden Dialog mit Rechts auf die Datei, welche Sie bearbeiten wollen (1).
- Wählen Sie danach im Kontextmenü Datei zum Editieren öffnen (2).
- Die referenzierte Datei wird geöffnet.
- Klicken Sie auf Import- und Modellmanager.
- Klicken Sie auf Datei Eigenschaften.
- Passen Sie in den Eigenschaften den Wert für Einheit an (1).
- Erfahrungsgemäß ist ein Wert von 1000mm meist passend.
- Schließen Sie den Dialog mit OK.
- Das Ergebnis könnte in etwa so aussehen:
2. Variante: DWG im Arbeitsmodell skalieren
Falls Sie die DWG/DXF nicht nur betrachtet wird, sondern es sich um eine Referenz für das Arbeiten in einem Arbeitsmodell handelt, können Sie sie auch skalieren.
- Öffnen Sie das entsprechende Arbeitsmodell.
- Skalieren ist nur hier möglich und kann nur auf die referenzierte Datei, nicht direkt auf die DWG angewendet werden.
- Wählen Sie Messen.
- Messen Sie eine Gerade, deren Länge Ihnen bekannt oder im Plan vermerkt ist
- Etwa eine Maßlinie oder eine Tür.
- Wechseln Sie im sich öffnenden Messen Fenster den Reiter Skalierung (1).
- Tragen Sie das bekannte Maß ein (2).
- Klicken Sie in das Feld für das Maß in 3D (3).
- Und abschließend auf Übernehmen (4).
- Das Maß wird übernommen und das Ergebnis kann im Hauptfenster kontrolliert werden.
- Falls Sie zufrieden sind, bestätigen Sie mit OK (5).
- Der Plan ist nun skaliert und die Linien werden in der korrekten Breite dargestellt.