Gültig für | Version: |
alle | Modus: |
Klassisch |
Problembeschreibung:
Wie kann man einen eigenen Artikel anlegen, um diesen im Modell zu verwenden und z.B. auch in der Stückliste darstellen zu können?
Achtung: Dieses Vorgehen erklärt das Anlegen eines Artikels, welcher nur im aktuellen Projekt verwendet werden soll. Soll dieser neue Artikel auch in anderen Projekten zur Verfügung stehen, so lesen Sie bitte diesen Beitrag.
Troubleshooting:
1. Arbeitsmodell öffnen/anlegen
- Öffnen Sie ein Arbeitsmodell im Gewerk Elektrotechnik oder legen Sie eines an.
2. Artikel anlegen
- Öffnen Sie die gewünschte Artikeldatenbank (ARD) durch Klick in der Toolbox.
- In diesem Beispiel ist dies jene mit der Bezeichnung Steckdose.
- In diesem Beispiel ist dies jene mit der Bezeichnung Steckdose.
- Wählen Sie in der ARD auf der linken Seite eine Kategorie.
- Klicken Sie mit Rechts auf einen Artikel, der die Grundlage für Ihren eigenen sein soll.
- Klicken Sie dann im Kontextmenü auf Duplizieren.
- Sie können dies in jeder Kategorie und bei jedem vorhandenen Artikel anwenden.
- Zur Wahrung der Übersichtlichkeit empfehlen wir aber die Kategorie Kundenspez. Artikel.
- Klicken Sie nun abermals mit Rechts auf den von Ihnen erzeugten Artikel.
- Wählen Sie diesmal im Kontextmenü Ändern.
- Passen Sie die Angaben in den Feldern des Dialogs Ändere Artikel an.
- Bestätigen Sie abschließend mit OK.
- Der Artikel ist nun angelegt und steht zur Verfügung.
3. Artikel löschen
- Öffnen Sie die Artikeldatenbank.
- Klicken Sie mit rechts auf den zu löschenden Artikel.
- Wählen Sie Löschen.
Hinweis: steht die Funktion Löschen nicht zur Verfügung (ausgegraut), so stammt dieser Artikel nicht aus diesem Projekt. Es handelt sich dann meist um einen verwalteten, Projekt-übergreifenden, Artikel aus der Datenbank im User-Ordner.